Physiotherapeut*in zum 01.10.2025 gesucht
- Alexianer Potsdam
- St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: SJP25/238
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus
Wir Mitarbeiter*innen der Physiotherapie im St. Josefs Krankenhaus Potsdam suchen motivierten Nachwuchs zur Unterstützung unseres Teams. Als Einrichtung zwischen Ambulanz und Station bieten wir unseren Mitarbeiter*innen eine abwechslungsreiche Mischung von therapeutischen Tätigkeiten sowohl in der Akutklinik als auch im ambulanten Bereich des Therapiezentrums.
Hier gilt es täglich therapeutische Herausforderungen zu meistern. Bringen Sie Begeisterung für unseren Beruf und ausreichend Verständnis und Empathie für unsere Patient*innen mit! Uns ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen (Ergotherapie, Logopädie, Pflege, Ärzte…) sehr wichtig und bereichert unser Miteinander im Therapeutenteam, aber auch im gesamten Krankenhaus. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über eine Bewerbung von Ihnen.
Ihre Aufgaben
- Physiotherapeutische Behandlungen im stationären Bereich in den Fachbereichen unseres Hauses
- Erstellen und Dokumentation von Befunden, Therapiezielen und adäquaten Behandlungsplänen
- Diskussion der Therapieverläufe und enge Abstimmung der individuellen Vorgehensweise in multiprofessionellen Teambesprechungen
- Physiotherapeutische Behandlungen im ambulanten Bereich
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in
- Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Ausgeprägte Patientenorientiertheit
- Fortbildungen in MT, Bobath, PNF wären wünschenswert, aber nicht Bedingung
- Strukturierte, flexible und selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit im multiprofessionellen Team, sowie wirtschaftlichen Ressourcenumgang
- Bereitschaft an Samstagen, Sonn- und Feiertagen zu arbeiten (ca. alle 8 Wochen) mit Freizeitausgleich und extra Vergütung
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Unternehmens
Unser Angebot
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Sehr gute Einarbeitungszeit
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke Altersvorsorge der KZVK
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf (KidsMobil)
- Ein interessantes sportliches Angebot, das durch das Haus finanziell unterstützt wird
Kontakt
- Sabine Henze
- Leitung Therapeutische Dienste
- 0331/9682 7200