Initiativbewerbung
- Alexianer Service GmbH
- Kennziffer: ZBM19/901
Alexianer Service GmbH
Ihre Aufgaben
- Diese lassen sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären.
- Je genauer Sie uns beschreiben, welche Tätigkeiten Sie in der Vergangenheit ausgeübt haben und was Sie sich als Aufgabenbereich wünschen, umso passender kann unser Angebot ausfallen.
- Wenn Sie nur wenig festgelegt sind, dann ist es hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen, denn dann können wir aus einem größeren Angebot möglicher Einsatzbereiche eine Auswahl treffen.
- Gerne können Sie bei uns auch hospitieren und im direkten Kontakt mit einem Team die Arbeitsbedingungen kennenlernen.
- Bitte teilen Sie uns mit zu wann Sie eine Beschäftigung suchen und welche zeitlichen Überlegungen für Sie eine Rolle spielen (z.B. Teilzeit, Lage der Arbeitszeit, Kündigungsfristen).
- Wenn Sie örtlich nicht festgelegt sind, dann erklären Sie bitte Ihr Einverständnis mit der Weitergabe Ihrer Bewerbungsunterlagen innerhalb unseres Verbundes. (Bei der Online-Bewerbung auf unserem Stellenportal geschieht dies durch Anhaken des entsprechenden Kästchens in der Rubrik Datenschutz. Bevor Sie Ihre Bewerbung abschicken.)
Ihr Profil
- Grundsätzlich bieten wir Arbeitsplätze für alle medizinischen, pflegerischen und sozialen Berufe. Wichtig wäre uns eine abgeschlossene Berufsausbildung, sie müssen jedoch nicht über jahrelange Berufserfahrung verfügen.
- Schreiben Sie uns , welche beruflichen Erfahrungen Sie gesammelt haben? Haben Sie besondere Kompetenzen erworben oder verfügen Sie über spezielles Wissen?
- Wie haben Sie sich weitergebildet oder haben Sie aktuell Interesse an einer speziellen Weiterbildung?
- Schreiben Sie uns gerne, wo Sie Ihre persönlichen Stärken sehen. Welche Rolle spielt für Sie Teamarbeit und was bringen Sie in ein Team ein?
- Erzählen Sie uns gerne davon, was Sie persönlich antreibt oder bewegt.
Unser Angebot
- Zahlreiche Angebote in unterschiedlichen Berufsfeldern
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Arbeiten im Team
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung
- Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- Interessante weitere Zusatzleistungen wie Krankenzusatzversicherungen, Fitnessangebote und diverse Vergünstigungen.
Kontakt
- Katrin Schulz
- Recruiting
- 030 400372604