Zentrale Praxisanleitung
- Berlin, St. Gertrauden Krankenhaus
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: GER25/130
Alexianer St. Gertrauden Krankenhaus
Deine Aufgaben
-
Umsetzung und Weiterentwicklung der generalistischen Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau und für die OTAs und ATAs -
Anleitung und Begleitung der Auszubildenden sowohl in der Theorie, als auch in der täglichen Praxis -
Begleitung und Abnahme der Prüfungen von Auszubildenden -
Anleitung, Beratung und Schulung der Auszubildenden in allen pflegerischen Bereichen und Neuerungen adaptiert an die vorhandenen Rahmenbedingungen -
Koordination der Praxiseinsätze -
Organisatorische und koordinierende Tätigkeiten im Ausbildungsverlauf -
Zusammenarbeit und Unterstützung der zuständigen Führungskräfte, der anderen Praxisanleiter sowie eine enge Kooperation mit der Krankenpflegeschule -
Umsetzung und Einhaltung von medizinischen, fachlichen und hygienischen Standards, Qualitätssicherungsmaßnahmen -
Administrative Tätigkeiten wie z.B. Dokumentation der Tätigkeiten und Einsätze
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Praxisanleiter oder Studienabschluss Pflegepädagogik
- Engagement, Freude, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein bei der Arbeit mit Auszubildenden
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu kooperieren und zu organisieren
- Technisches Verständnis und örtliche Flexibilität
- Ganzheitliches Pflegeverständnis und innovatives Prozessdenken
- Innovative Persönlichkeit mit ausgeprägtem Gestaltungswillen
- Führungsstärke und Kommunikationskompetenz
- Prozessorientiertes und unternehmerisches Denken
- Erfahrung in Projektarbeit und Pflegecontrolling
- Verständnis für die Grundsätze rechtlicher Rahmenbedingungen
Wie bieten
- Leistungsgerechte Vergütung gem. AVR Caritas, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung
- 31 Tage Urlaub, zusätzliche Urlaubstage durch Schichten möglich
- Möglichkeit einer vorherigen Hospitation sowie qualifizierte Einarbeitung
- Teilnahmemöglichkeiten an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
- Susan Rosenbaum
- Pflegedirektorin
- 030/8272 2770