Pflegefachfrau / Pflegefachmann mwd - Weaning-Einheit
- Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH
- Arnsberg
- Berufserfahrung (Junior Level)
- Berufserfahrung
- Voll/Teilzeit
- Publiziert: 01.04.2025
Karolinen-Hospital Hüsten
Zum Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren (MVZ Hochsauerland sowie MVZ Bad Fredeburg), zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe (das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe sowie die Bildungsakademie der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Hochsauerland GmbH), eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen (Klinikum Hochsauerland Infrastruktur GmbH) und ein Pflegezentrum.
Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen.
Ihre Aufgaben
- Mitgestaltung der neu entstehenden Einheit
- Ganzheitliche, patientenzentrierte und aktivierende Grund- und Behandlungspflege der Patientinnen und Patienten
- Inkl. therapeutische Pflege in der Akut- als auch in der Rehabilitationsphase
- Überwachung und Begleitung der Patientinnen und Patienten bei der Entwöhnung von der invasiven Beatmung
- Patienten- und Angehörigenberatung (m/w/d) inkl. Anleitung
- Fachübergreifendes Weaning
- Zugewandtes und empathisches Betreuungskonzept
- Zielorientiertes Arbeiten im interprofessionellen Team
Ihr Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachperson oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Interesse und Freude an der Intensivpflege
- Idealerweise eine Fachweiterbildung Anästhesie-/ Intensivpflege bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Affinität zum Umgang mit Medizintechnik
- Eine freundliche, verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit teamorientierter Arbeitsweise und dem Interesse an einem multiprofessionellen Team
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Unser Angebot
- Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
- Tarifgebundene Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
- Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
- Urlaubsanspruch gemäß Tarifvereinbarung.
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
- E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität.
- Betriebssportangebote und Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum.
- Und vieles mehr!
Kontakt
- Alina Biasotto
- Personalentwicklung
- 02932 980248114
- a.biasotto@klinikum-hochsauerland.de