Mitarbeiter für die Praxisplanung mwd
- Alexianer Klinikum Hochsauerland GmbH
- Arnsberg, Petrischule
- Publiziert: 26.07.2025
Das Alexianer Klinikum Hochsauerland
Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Wir beschäftigen derzeit über 3.300 Mitarbeitende und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Zum Alexianer Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum.
Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen.
Ihre Aufgaben
- Administrative Verwaltung unserer Praktikant*innen (z.B. Schulpraktika, freiwillige Praktika, Pflichtpraktika)
- Führung des Dienstplanes für die Pflege-Auszubildenden (intern sowie extern) und Praktikant*innen (u.a. Schülerpraktika, Jahrespraktika sowie Rettungs- und Notfallsanitäter*innen) inkl. der Fehlzeitenverwaltung
- Einsatzplanung der Auszubildenden sowie Praktikant*innen im Rahmen ihres praktischen Einsatzes im Alexianer Klinikum Hochsauerland in enger Abstimmung mit den Stationen und Praxisanleiter*innen sowie unter Berücksichtigung gesetzlicher und schulischer Vorgaben
- Organisation des On- und Offboardings der Auszubildenden und Praktikant*innen
- Ansprechperson für Auszubildende, Praktikant*innen sowie interne Fachbereiche bei Fragen rund um Praxiseinsätze
- Zusammenarbeit mit der Pflegeschule und Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege oder Altenpflege
- Idealerweise erste Erfahrung in der praktischen Anleitung, Praxisplanung oder im Ausbildungsbereich
- Organisationsgeschick und eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools und gängigen Office-Anwendungen (z.B. Excel, Outlook)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein wertschätzender Umgang mit Auszubildenden und Kolleg*innen
- Eine eigenverantwortliche, genaue, selbstständige sowie service- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Engagement für eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Pflegeausbildung
Unser Angebot
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großartigen Kolleginnen und Kollegen, hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Tarifgebundene Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung
- Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel
- Urlaubsanspruch gemäß Tarifvereinbarung
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens
- E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität
Betriebssportangebote und Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum - Und vieles mehr!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die Bewerbungsfrist ist auf den 25.07.2025 festgesetzt.
Kontakt
- Jürgen Kleinschmidt
- Pflegedirektor
- 02932 980245000