Initiativbewerbung Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Alexianer Potsdam
- St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
- Voll/Teilzeit
- Kennziffer: SJP19/901
Alexianer St. Josefs-Krankenhaus
Ihre Aufgaben
- Diese lassen sich am besten in einem persönlichen Gespräch klären. Denn natürlich macht es einen Unterschied, ob Sie gerade in den Beruf einsteigen, nach einer Familienphase wiedereinsteigen oder nach langjähriger Berufstätigkeit über einen Jobwechsel nachdenken.
- Je genauer Sie uns beschreiben, welche Tätigkeiten Sie in der Vergangenheit ausgeübt haben und was Sie sich als Aufgabenbereich wünschen, umso passender kann unser Angebot ausfallen.
- Wenn Sie nur wenig festgelegt sind, dann ist es hilfreich, wenn Sie uns dies mitteilen, denn dann können wir aus einem größeren Angebot möglicher Einsatzbereiche eine Auswahl treffen.
- Gerne können Sie bei uns auch hospitieren und im direkten Kontakt mit einem Team die Arbeitsbedingungen kennenlernen.
- Bitte teilen Sie uns mit zu wann Sie eine Beschäftigung suchen und welche zeitlichen Überlegungen für Sie eine Rolle spielen (z.B. Teilzeit, Lage der Arbeitszeit, Kündigungsfristen).
Ihr Profil
- Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
- Als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oder als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer*in sind Sie uns ebenfalls sehr willkommen.
- Welche beruflichen Erfahrungen haben Sie gesammelt? Haben Sie besondere Kompetenzen erworben oder verfügen Sie über spezielles Wissen?
- Wie haben Sie sich weitergebildet oder haben Sie aktuell Interesse an einer speziellen Weiterbildung?
- Schreiben Sie uns gerne, wo Sie Ihre persönlichen Stärken sehen. Welche Rolle spielt für Sie Teamarbeit und was bringen Sie in ein Team ein?
- Sind Sie selbstbewusst und bereit Führungsverantwortung zu übernehmen oder sehen Sie sich vorrangig als kompetente Fachkraft und Teil eines multiprofessionellen Teams?
- Erzählen Sie uns gerne davon, was Sie persönlich antreibt oder bewegt.
Unser Angebot
- Interessante Aufgaben in einem modernen Klinikumfeld. Ihre fachliche Kompetenz schätzen wir und wir ermöglichen Ihnen eine Weiterentwicklung und Spezialisierung
- Gesundheits- und Krankenpflege findet bei uns in Teamarbeit statt
- Moderne digitale Dokumentationssysteme und Zeit für Austausch und Gespräch im Team
- Flexibilität in Bezug auf persönliche Arbeitszeitwünsche (Teilzeit, flexible Arbeitszeiten, Arbeiten im Pool etc. ).
- Sprechen Sie uns gerne an!
- Strukturierte und individuelle Einarbeitung im Rahmen des Onboarding
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus und im Alexianer Institut für Fort- und Weiterbildung.
- Möglichkeit zum berufsbegleitenden Studium "Pflege Bachelor of Arts (B.A.)" an der FOM-Hochschule Berlin.
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, die sowohl die körperliche wie die seelische Gesundheit zum Ziel haben.
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C)
- Eine leistungsstarke betriebliche Altersvorsorge (Kirchliche Zusatzversorgungskasse)
- Weitere Zusatzleistungen wie Krankenzusatzversicherungen, Fitnessangebote und diverse Vergünstigungen.
Kontakt
- Claudia Kirnich-Müller
- Pflegedirektorin
- 0331/9682 2015