Ausbildung zur Pflegefachassistenz m/w/d
- Leverkusen
- Vollzeit
- Kennziffer: LEV24/307
Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen
- Bewerbungsschreiben
- Lückenloser, chronologischer und tabellarischer Lebenslauf
- Kopien von Zeugnissen und sofern vorhanden Nachweise über berufsbezogene Praktika, Freiwilligendienst und/oder ehrenamtliche Tätigkeiten
- Ggf. Sprachniveau B2-Nachweis und ein gültiger Aufenthaltsnachweis
- Zeugnis über vollständige Hepatitis B-Immunisierung (Impfpass)
- Zeugnis über vollständige Masern-Immunisierung (Impfpass oder ärztliches Attest)
Ihre Aufgaben
- Es werden Fähigkeiten für die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen und die damit verbundenen Assistenzaufgaben vermittelt
- Gemeinsame Umsetzung der Pflegeplanung der Pflegefachpersonen
- Dokumentation der durchgeführten pflegerischen Tätigkeiten
Ihr Profil
- Mindestalter 16 Jahre
- Hauptschulabschluss, gleichwertige Schulbildung oder abgeschlossene Berufsausbildung
- Wurde der Schulabschluss nicht in Deutschland erlangt, muss ein Sprachnachweis erbracht werden [Niveau B2]
- Gesundheitliche Eignung
- Spaß an der Arbeit mit Menschen aller Altersstufen
- Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Mittragen der christlichen Zielsetzung einer katholischen Einrichtung
Unser Angebot
- Gesundheitsförderung und regelmäßige Untersuchungen/Impfangebote durch den Betriebsarzt
- Angebote für Mitarbeitende wie Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss, Corporate Benefits, vergünstigtes Mittagessen, gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsfeste, Sportangebote, Oasentage und Yogaangebote
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung nach AVR
- Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Perspektiven nach dem Abschluss:
- Zahlreiche Stellenangebote als ausgebildete*r Pflegefachassistent*in in Seniorenheimen, Krankenhäusern oder im Ambulanten Pflegedienst
- Nach einem erfolgreichen Abschluss besteht noch die Möglichkeit die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann zu starten
Kontakt
- Grazyna Waloszczyk
- Stellv. Pflegedirektion
- 02171 409 52578