Assistenzarzt Kardiologie mwd

  • Publiziert: 09.07.2025

Karolinen-Hospital Hüsten

In drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens geben wir täglich unser Bestes für die Menschen in der Region. Mit unserem breiten Behandlungsspektrum sind wir einer der größten Gesundheitsversorger und Arbeitgeber in der Region.
Pro Jahr werden in unseren Einrichtungen ca. 40.000 Patient*innen stationär und über 110.000 Patient*innen ambulant versorgt. Wir beschäftigen derzeit über 3.300 Mitarbeitende und sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Zum Alexianer Klinikum Hochsauerland gehören darüber hinaus zwei Medizinische Versorgungszentren zwei Bildungsstätten für Gesundheitsberufe, eine Tochtergesellschaft für infrastrukturelle Dienstleistungen und ein Pflegezentrum.
Im Juli 2023 wurde auf dem Gelände des Karolinen-Hospitals in Hüsten das neuen Notfall- und Intensivzentrum eröffnet. Dort arbeiten seitdem 18 Fachkliniken, davon 13 notfallversorgende Kliniken unter einem Dach zusammen.

Ihr neuer Arbeitsplatz

Die Klinik für Kardiologie verfügt derzeit über 67 Betten einschließlich eines Bettenanteils auf der interdisziplinären Intensivstation, der Intermediate Care Station und 20 Telemetrieplätzen. An den insgesamt 3 vorhandenen Herzkatheter- und Angiologiemessplätzen werden die üblichen Diagnose- und Interventionsverfahren betrieben. Eine 24h-Bereitschaft zur Behandlung des akuten Koronarsyndroms ist eingerichtet. Die komplette nicht-invasive Bildgebung inklusive Kardio-CT und Kardio-MRT wird vorgehalten.

Nach dem Common Trunk können Sie direkt den Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie anschließen oder alternativ den Facharzt für Innere Medizin. Hier partizipieren Sie von Rotationen in andere Bereiche der Inneren Medizin, z.B in die Gastroenterologie, Angiologie, Hämatologie und Onkologie oder Geriatrie. Gerne bieten wir auch die Weiterbildung zum Allgemeinmediziner (m/w/d) an. So können Sie Ihre gesamte Weiterbildungszeit in unserem Klinikum absolvieren. In den Diensten werden Sie von erfahrenen Assistenzärzt:innen vor Ort und den Oberärzt:innen im Rufdienst unterstützt. Hierzu wurde ein Dienstpool über zwei internistische Abteilungen des Hauses gebildet. Vor dem Einsatz auf der Intensivstation werden Sie praktisch durch die Intensivmediziner eingearbeitet und nehmen am "Einführungskurs Intensivmedizin" (8 Tage) bei der renommierten Arbeitsgemeinschaft für Intensivmedizin e.V. in Arnsberg teil.

Der Chefarzt der Abteilung, Dr. med. Dirk Böse, verfügt im Verbund über eine Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten in der Basisweiterbildung Innere Medizin sowie 36 Monate in der Schwerpunktweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie.

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation
  • Menschlich-empathische Persönlichkeit
  • Offenheit im Umgang mit Patient:innen und Klinikpersonal
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit im Team

Unser Angebot

Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großartigen Kolleginnen und Kollegen, hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge. 
 
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • Tarifgebundene Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
  • Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Urlaubsanspruch gemäß Tarifvereinbarung.
  • Attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
  • E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität.
  • Betriebssportangebote und Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum.
  • Und vieles mehr!

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. 

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
 
Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.
  • Fabian Schmidt
  • Personalentwicklung
  • 02932 980248117